top of page

Coaching

Ob in Einzelarbeit oder in Gruppen-Seminaren: in unterschiedlichen Formaten begleite ich Sie auf einem individuellen Veränderungsprozess. Das Herzstück der Alexander Technik ist die Einzelarbeit, in der die individuellen Haltungs- und Spannungsmuster transformiert werden können. Für bestehende Gruppen mit ähnlichem Anliegen (z.B. Resilienz-Förderung, Musizieren oder gesundheitsförderliche PC-Arbeit)  eignen sich auch Gruppen-Seminare.

Schneckenhaus1_edited.jpg

Einzelarbeit
(Präsenz / online)

gelbe Blume Fibonacci Ausschnitt_edited.jpg

Gruppen-Seminare

Pflanzenspirale1.jpg

Mehrtägige Seminare

Seminarraum Gnadenthal © Teresa Brunnmüller_edited.jpg

Aktuelle Termine / offene Gruppen-Seminare:

Im Apostolatshaus der Pallottiner Hofstetten (Oberpfalz) In Gruppeneinheiten und angeleiteten Übungen werden wir in dem 3-tägigen Seminar in die Prinzipien der Alexander Technik eintauchen.

In Kloster Nütschau (bei Hamburg) Entspannung und Aufrichtung geschehen lassen - eine Einführung in die Alexander-Technik. Anmeldung und Details über die Website des Kloster Nütschau.

Gustav-Stresemann-Institut Bad Bevensen (zwischen Hamburg und Hannover) In der Kraft des Nicht-Tuns: Geist und Körper neu ausrichten mit Alexander-Technik. Anmeldung und Details über die Website des GSI Bad Bevensen.

Vergangene Termine, Referenzen, Mitgliedschaften

Münchner Symphoniker Alexander Technik
Alexander-Technik-Verband Deutschland (ATVD) e.V.
Bewegungsstörung und Alexander Technik München

Interdisziplinärer Arbeitskreis
Bewegungsstörungen

Deutscher Harmonika Verband Alexander Technik
Musikergesundheit und Musikphysiologie Alexander-Technik München

Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin

Tag der Rückengesundheit Alexander Technik München
bottom of page